Siemens-Kurse in Schwäbisch Gmünd

SIMATIC Service 1 in TIA Portal (TIA-SERV1)

13. Nov 2023 um 08:30 Uhr
TYP Präsenztraining
DAUER 5 Tage
SPRACHE de
ORT Schwäbisch Gmünd
KOSTEN 2.500 EUR
Anmeldung unter: Schwäbisch Gmünd Anmeldung

--> Belegt!!!

Beschreibung

Das Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) bildet die Arbeitsumgebung für ein durchgängiges Engineering mit SIMATIC STEP 7 und SIMATIC WinCC. In diesem ersten Teil der SIMATIC TIA Portal Serviceausbildung vermitteln wir Ihnen das Handling des TIA Portals, Grundkenntnisse über den Aufbau des Automatisierungssystems SIMATIC S7, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware und die Grundlagen der Programmierung. Sie erhalten ferner Ausblicke zu Bedienen & Beobachten, PROFINET IO und der Anbindung von Antrieben. Sie lernen, einfache Hard- und Softwarefehler zu diagnostizieren und zu beheben. Somit sind Sie in der Lage, Ausfallzeiten in Ihrer Anlage zu verkürzen.

Ziele

Nach dem Kursbesuch können Sie:

  • die Grundlagen des Zusammenspiels der TIA-Komponenten verstehen
  • die Engineering-Plattform "TIA Portal" sicher bedienen
  • kleine STEP 7-Programme verstehen, ändern und erweitern
  • SIMATIC S7 Baugruppen konfigurieren, parametrieren und tauschen
  • einfache Hardware-Fehler mit Hilfe des Verdrahtungstests bzw. Aufruf des Baugruppen Status diagnostizieren und beheben
  • einfache Programm-Fehler mit Hilfe von Baustein Status diagnostizieren und beheben
  • eine einfache Inbetriebnahme von TIA-Komponenten durchführen

Ihr theoretisch erlerntes Wissen vertiefen Sie durch zahlreiche praxisorientierte Übungen an einem TIA-Anlagenmodell. Dieses besteht aus einem Automatisierungssystem SIMATIC S7-1500, dezentraler Peripherie ET200SP und einem Antrieb SINAMICS G120, Touchpanel TP700 und einem Bandmodell.

Zielgruppe

  • Instandhalter
  • Wartungspersonal
  • Servicepersonal
  • Bediener

Inhalte

  • Übersicht und wesentliche Leistungsmerkmale der Systemfamilie SIMATIC S7
  • Komponenten des TIA Portals: STEP 7, WinCC, Kommunikation
  • Programmbearbeitung im Automatisierungssystem
  • Binäre und digitale Operationen in Funktionsplan (FUP)
  • Aufbau und Montage des Automatisierungssystems
  • Adressierung und Verdrahtung der Signalmodule
  • Hard- und Software-Inbetriebnahme des Automatisierungssystems SIMATIC S7 mit dem TIA Portal
  • SIMATIC S7 Hardwarekonfiguration und -parametrierung
  • Vorstellung eines Touch Panels
  • Vorstellung des Antriebs
  • Aufbau und Parametrierung von PROFINET IO und Anschluss von PROFIBUS-Peripherie
  • Sicherung und Dokumentation der durchgeführten Programmänderungen mit dem TIA Portal
  • Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte Übungen am SIMATIC S7-1500 Anlagenmodell

SIMATIC Programmieren 1 in TIA Portal (TIA-PRO1)

04. Dez 2023 08:30 Uhr
TYP Präsenztraining
DAUER 5 Tage
SPRACHE de
ORT Schwäbisch Gmünd
KOSTEN 2.500 EUR
Anmeldung unter: Schwäbisch Gmünd Anmeldung

--> Belegt!!!

Beschreibung

Das Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) bildet die Arbeitsumgebung für ein durchgängiges Engineering mit SIMATIC STEP 7 und SIMATIC WinCC. In diesem ersten Teil der SIMATIC TIA Portal Programmierausbildung vermitteln wir Ihnen das Handling des TIA Portals, Grundkenntnisse über den Aufbau des Automatisierungssystems SIMATIC S7, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware und die Grundlagen der klassischen SPS-Programmierung. Sie erhalten ferner Ausblicke zu Bedienen & Beobachten, PROFINET IO und der Anbindung von Antrieben.

Ziele

Nach dem Kursbesuch können Sie:

  • die Grundlagen des Zusammenspiels der TIA-Komponenten verstehen
  • einfache Programmieraufgaben mit elementaren STEP 7-Anweisungen lösen
  • die Engineering-Plattform "TIA Portal" sicher bedienen
  • kleine SIMATIC S7-Programme mit Hilfe von OBs, FCs und FBs strukturieren
  • einfache Anlagenfunktionen mit elementaren STEP 7-Anweisungen in Kontaktplan (KOP) oder Funktionsplan (FUP) programmieren
  • eine einfache Inbetriebnahme von TIA-Komponenten durchführen

Ihr theoretisch erlerntes Wissen vertiefen Sie durch zahlreiche praxisorientierte Übungen an einem TIA-Anlagenmodell. Dieses besteht aus einem Automatisierungssystem SIMATIC S7-1500, Dezentraler Peripherie ET 200SP, Comfort Panel TP700, Antrieb SINAMICS G120 und einem Bandmodell.

Zielgruppe

  • Programmierer
  • Inbetriebsetzer
  • Projektierer

Inhalte

  • Übersicht und wesentliche Leistungsmerkmale der Systemfamilie SIMATIC S7
  • Die Komponenten des TIA Portals: STEP 7, WinCC, Startdrive
  • Programmbearbeitung im Automatisierungssystem
  • STEP 7-Bausteinarten (OB, FC, FB, DB) und Programmstrukturierung
  • Binäre und digitale Operationen in Funktions- und Kontaktplan (FUP/KOP)
  • Datenverwaltung mit Datenbausteinen
  • Programmierung von parametrierbaren Bausteinen
  • Testwerkzeuge für Systeminformation, Fehlersuche und Diagnose
  • Erläuterung und Benutzung verschiedener Organisationsbausteine
  • Programmzyklus, Prozessabbild sowie Teilprozessabbilder
  • Hardware-Konfiguration und –Parametrierung
  • Inbetriebnahmen eines Antriebs (G120) und Kommunikation über Standardtelegramm 1
  • Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte Übungen am SIMATIC S7-1500 Anlagenmodell