Qualifizierungsmaßnahmen nach AZAV
Die Agenturen für Arbeit und die Job-Center händigen bei zuvor individuell festgestelltem Bedarf
Bildungsgutscheine aus. Das Ziel dabei ist es, mit Hilfe einer Weiterbildung Arbeitnehmer bei
Arbeitslosigkeit beruflich einzugliedern oder eine konkret drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden.
Es finden folgende, von der Agentur für Arbeit und des Jobcenters des Ostalbkreis geförderte
Vollzeitmaßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung, in unserem Hause statt:
- Umschulung Industriemechaniker/ - in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
24 Monate Vollzeit -Umschulung mit Facharbeiterprüfung vor der IHK Ostwürttemberg
Start: September 2022 - Umschulung Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt Metalltechnik
16 Monate Vollzeit -Umschulung mit Facharbeiterprüfung vor der IHK
Start: 2. November 2021 - Umschulung Industrieelektriker/ -in Fachrichtung Betriebstechnik
16 Monate Vollzeit -Umschulung mit Facharbeiterprüfung vor der IHK Ostwürttemberg
Start: Einstieg bis Mitte November 2021 möglich - Berufsspezifische Kernqualifikationen
Elektrotechnik, Digitaltechnik, Elektrofachkraft, SPS, Robotik
Start: Laufender Einstieg bis Mitte November 2021 möglich - Berufsspezifische Kernqualifikationen Metall
Start: 29.11.2021, Laufender Einstieg nach Absprache möglich. - Übungswerkstatt
Maschinelle Metallbearbeitung mit Bedarfsanalyse und individueller Förderung - Digitalisierung
Start: auf Anfrage - Arbeitswelt 4.0
Start: 11. Juli 2022 - Individuelles Bewerbungs- und Vermittlungscoaching
Start: auf Anfrage
Themenkomplexe
Technik (alle AZAV-Zertifiziert)
Weitere Informationen hierzu unter
Telefon 0 71 71.31 44 07
oder per E-Mail:
info@technische-akademie.de
Zertifiziert durch QUACERT GmbH
Alle unser Umschulungs- und Qualifizierungsangebote sind durch die QUACERT GmbH nach AZAV zertifiziert.